Zum Hauptinhalt springen

KAN-ONE Workflow Engine &
Application Builder im HR-System

Prozessautomatisierung vom Feinsten - die integrierte Workflow Engine von KAN-ONE

KAN-ONE ist eine Enterprise-Software, die sowohl als Workflow Engine als auch als Application Builder fungiert und fest in das HR-System integriert ist. Dadurch vereint sie Prozessautomatisierung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einer Lösung. 

Mit KAN-ONE können Unternehmen ihre HR-Prozesse flexibel digitalisieren und anpassen – ohne zusätzliche Kosten, die bei vergleichbaren Workflow- und Application-Builder-Lösungen im Markt oft erheblich sind. Während andere Anbieter von einigen Tausend Euro jährlich bis zu Millionenbeträgen für Enterprise-Lizenzen kalkulieren, bietet KAN-ONE diese Funktionen standardmäßig im Preis enthalten – ein klarer Wettbewerbsvorteil. 

Fließtext über die 'Prozessautomatisierung' durch die integrierte Workflow Engine von KAN-ONE, illustriert durch vier komplexe Flussdiagramme mit HR-Prozessen.

Workflow Engine

  • Prozessmodellierung & -automatisierung: Visuelle Tools (z. B. BPMN) zur Abbildung von HR-Prozessen wie Onboarding, Urlaubsanträgen oder Vertragsfreigaben.
  • Regelbasierte Steuerung: Dynamische Anpassung an Rollen, Berechtigungen und Unternehmensrichtlinien.
  • Integration mit HR-Daten: Nutzung vorhandener Personaldaten (Stammdaten, Organisationsstrukturen).
  • Monitoring & Analytics: KPI-Tracking, Durchlaufzeiten und Engpassanalysen für mehr Transparenz.
  • Skalierbarkeit & Flexibilität: Von einfachen Genehmigungen bis zu komplexen mehrstufigen Prozessen. 


Application Builder
(Low-Code/ No-Code)

  • Visuelle Entwicklung: HR-Teams können Formulare, Dashboards und Apps selbst erstellen.
  • Drag-and-Drop-Interfaces: Schnelle Umsetzung von Anwendungen wie Bewerbermanagement oder Umfragen.
  • Wiederverwendbare HR-Module: z. B. Mitarbeiterprofile, Abwesenheitskalender, Gehaltsübersichten.
  • Hohe Anpassbarkeit: Maßgeschneiderte Prozesse ohne teure Individualentwicklung.
  • Mobile & Web-Fähigkeit: Bereitstellung auf allen Endgeräten.

HR-Integration

  • Nahtlose Einbettung: Fester Bestandteil des HR-Systems – keine Insellösung.
  • Single Sign-On (SSO): Einheitlicher Zugang über Unternehmensidentitätssysteme.
  • Compliance & Datenschutz: DSGVO-konform, mit Berücksichtigung betrieblicher Anforderungen.
  • Erweiterbarkeit: Anbindung an jede belibiege Applikation innerhalb und außerhalb von KAN-ONE . 


        Kosten- und Wettbewerbsvorteil

        • KAN-ONE ist bereits im HR-Softwarepreis enthalten → keine zusätzlichen Lizenzkosten für Workflow Engine oder Application Builder.
        • Implementierung & Betrieb: Bestandteil der Gesamtlösung, inklusive Cloud-Updates und Support.
        • Marktumfeld: Bei Wettbewerbern wie Camunda (Enterprise-Lizenz nach Anfrage, teuer im Betrieb) oder Axon Ivy (ab ca. 9 €/Nutzer/Monat, Premium-Pläne bis 49 € und Enterprise individuell) fallen zusätzliche Kosten an. 

            Sicherheit und Compliance

            Ein durchdachtes Rollen- und Rechtemodell sorgt dafür, dass vertrauliche Daten nur für autorisierte Personen zugänglich sind. Audit Trails dokumentieren jede Änderung transparent und nachvollziehbar – selbstverständlich DSGVO-konform.



            Vernetzt und erweiterbar

            Das Mitarbeiter Management ist eng mit anderen KAN-ONE-Modulen wie Zeitkonto, E-Akte und Organisationsmanagement verbunden. Über Schnittstellen lassen sich zudem HR-, ERP- oder Abrechnungssysteme nahtlos integrieren. Mitarbeitende können über das Self-Service-Portal ihre Daten selbst pflegen und entlasten so die HR-Abteilung.

            Haben Sie Interesse an einer Demo?

            Erleben Sie KAN-ONE in Aktion!

            Buchen Sie Ihre Demo und lernen Sie KAN-ONEs Vorteile kennen.

            KAN-ONE Workflow Engine & Application Builder im HR-System

            Prozessautomatisierung vom Feinsten

            Die integrierte Workflow Engine von KAN-ONE.

            KAN-ONE ist eine Enterprise-Software, die sowohl als Workflow Engine als auch als Application Builder fungiert und fest in das HR-System integriert ist. Dadurch vereint sie Prozessautomatisierung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einer Lösung. 

            Mit KAN-ONE können Unternehmen ihre HR-Prozesse flexibel digitalisieren und anpassen – ohne zusätzliche Kosten, die bei vergleichbaren Workflow- und Application-Builder-Lösungen im Markt oft erheblich sind. Während andere Anbieter von einigen Tausend Euro jährlich bis zu Millionenbeträgen für Enterprise-Lizenzen kalkulieren, bietet KAN-ONE diese Funktionen standardmäßig im Preis enthalten – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

            Der Screenshot zeigt vier Geschäftsprozessmodelle (BPMN-Diagramme) zur Automatisierung von HR-Workflows, wie die Abfrage von Benutzer- und Vertragsdaten sowie die Verarbeitung von Abwesenheiten und Timesheet-Informationen.

            Workflow Engine

            • Prozessmodellierung & -automatisierung: Visuelle Tools (z. B. BPMN) zur Abbildung von HR-Prozessen wie Onboarding, Urlaubsanträgen oder Vertragsfreigaben.
            • Regelbasierte Steuerung: Dynamische Anpassung an Rollen, Berechtigungen und Unternehmensrichtlinien. 
            • Integration mit HR-Daten: Nutzung vorhandener Personaldaten (Stammdaten, Organisationsstrukturen). 
            • Monitoring & Analytics: KPI-Tracking, Durchlaufzeiten und Engpassanalysen für mehr Transparenz.
            • Skalierbarkeit & Flexibilität: Von einfachen Genehmigungen bis zu komplexen mehrstufigen Prozessen. 
                 Das Bild zeigt eine Hand, die mit einem Stift eine holografische Benutzeroberfläche über einem Laptop bedient, was den Application Builder (Low-Code/No-Code) zur intuitiven Erstellung von Anwendungen symbolisiert.

                Application Builder (Low-Code/No-Code)

                • Visuelle Entwicklung: HR-Teams können Formulare, Dashboards und Apps selbst erstellen. 
                • Drag-and-Drop-Interfaces: Schnelle Umsetzung von Anwendungen wie Bewerbermanagement oder Umfragen. 
                • Wiederverwendbare HR-Module: z. B. Mitarbeiterprofile, Abwesenheitskalender, Gehaltsübersichten. 
                • Hohe Anpassbarkeit: Maßgeschneiderte Prozesse ohne teure Individualentwicklung. 
                • Mobile & Web-Fähigkeit: Bereitstellung auf allen Endgeräten. 
                Das Bild, auf dem Hände bunte Zahnräder zusammenfügen, symbolisiert die reibungslose HR-Integration verschiedener Systeme und Teams für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

                HR-Integration

                • Nahtlose Einbettung: Fester Bestandteil des HR-Systems – keine Insellösung. 
                • Single Sign-On (SSO): Einheitlicher Zugang über Unternehmens- identitätssysteme. 
                • Compliance & Datenschutz: DSGVO-konform, mit Berücksichtigung betrieblicher Anforderungen. 
                • Erweiterbarkeit: Anbindung an jede belibiege Applikation innerhalb und außerhalb von KAN-ONE . 
                 Ja, auch hier sollte ein Alt-Text hin.  Das Bild einer Hand, die eine leuchtende Glühbirne in ein rosa Sparschwein steckt, symbolisiert den Kosten- und Wettbewerbsvorteil von KAN-ONE

                Kosten- und Wettbewerbsvorteil

                • KAN-ONE ist bereits im HR-Softwarepreis enthalten → keine zusätzlichen Lizenzkosten für Workflow Engine oder Application Builder. 
                • Implementierung & Betrieb: Bestandteil der Gesamtlösung, inklusive Cloud-Updates und Support. 
                • Marktumfeld: Bei Wettbewerbern wie Camunda (Enterprise-Lizenz nach Anfrage, teuer im Betrieb) oder Axon Ivy (ab ca. 9 €/Nutzer/Monat, Premium-Pläne bis 49 € und Enterprise individuell) fallen zusätzliche Kosten an. 
                Das Bild eines leuchtenden digitalen Vorhängeschlosses über einer Datenspur symbolisiert die Sicherheit und Compliance von KAN-ONE durch ein Rollen- und Rechtemodell, transparente Audit Trails und DSGVO-Konformität.

                Sicherheit und Compliance

                Ein durchdachtes Rollen- und Rechtemodell sorgt dafür, dass vertrauliche Daten nur für autorisierte Personen zugänglich sind. Audit Trails dokumentieren jede Änderung transparent und nachvollziehbar – selbstverständlich DSGVO-konform.

                abstrakter, vernetzter blauer und weißer Würfel symbolisiert, dass KAN-ONEs Mitarbeiter-Management vernetzt und erweiterbar ist

                Vernetzt und erweiterbar

                Das Mitarbeiter Management ist eng mit anderen KAN-ONE-Modulen wie Zeitkonto, E-Akte und Organisationsmanagement verbunden. Über Schnittstellen lassen sich zudem HR-, ERP- oder Abrechnungssysteme nahtlos integrieren. Mitarbeitende können über das Self-Service-Portal ihre Daten selbst pflegen und entlasten so die HR-Abteilung.

                Haben Sie Interesse an einer Demo?

                Erleben Sie KAN-ONE in Aktion!

                Buchen Sie Ihre Demo und lernen Sie KAN-ONEs Vorteile kennen.

                Cookie-Benutzereinstellungen
                Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
                Alle akzeptieren
                Alle ablehnen
                Marketing-Cookies für personalisierte Werbung und Tracking
                Google Ads
                Akzeptieren
                Ablehnen
                Analyse-Cookies zur Verbesserung der Webseite und Nutzererfahrung
                Google Analytics
                Akzeptieren
                Ablehnen
                Funktionale Cookies für zusätzliche Features und Medieninhalte
                Social Media Integration
                Akzeptieren
                Ablehnen
                Essenzielle Cookies für die Grundfunktion der Webseite
                Joomla
                Akzeptieren
                Ablehnen
                Speichern